Warum es eine Winterdepression gibt

Mit dem Einsetzen des kalten Wetters werden Leute mit solchen kognitiven Störungen wie die Winterdepression häufiger gefunden. Dies wird durch eine Reihe von biologischen Ursachen erleichtert.
Melatonin, verantwortlich für „Verlangen nach Schlaf“ im menschlichen Körper, wird im Dunkeln produziert. Am Ende des Herbstes ist der helle Tag deutlich reduziert, was zu einer Überfülle an Melatonin führt. Eine Person wird träge, faul und passiv.
Ein weiterer wichtiger Faktor der Depression ist das Fehlen eines „Hormons des Glücks“ – Serotonin. Der Name spricht für sich. Ein erniedrigter Spiegel dieses Hormons führt zu einer Stimmungsverschlechterung, zu einer Verletzung der Konzentration, zu Tränen und zur Unwilligkeit, etwas zu tun.

Winterdepression kann sich auf unterschiedliche Weise manifestieren.

In einigen ist es ausgeprägter, während andere es in einer ziemlich einfachen Form tragen. Frauen sind anfälliger dafür als Männer. Im Allgemeinen gibt es ein Gefühl der Depression und sogar Schuld, der Wunsch, die Kommunikation mit anderen zu vermeiden, Isolation.
Im Gegenzug gibt es einen Appetit, vor allem für süße, verminderte Fähigkeit zu arbeiten (schnelle Müdigkeit), Apathie, Gedächtnisstörungen, Schmerzen in den Gelenken. Darüber hinaus ermöglicht eine verringerte Immunität den Eintritt verschiedener Viren in den Körper, was zu verschiedenen Krankheiten führt. Und so bekommt ein schwacher Mann einen zweiten Schlag. Daher sind Menschen im Winter anfälliger für alle Arten von Viren.
Aber Winterdepression ist nicht nur all diese Symptome kombiniert. Vielleicht ist die Verschlechterung der Stimmung auf einen psychologischen Faktor zurückzuführen, und Faulheit ist ein negatives Merkmal des Charakters. In dem Fall jedoch, in dem die meisten dieser Symptome ununterbrochen für etwa zwei Wochen andauern, ist es bereits depressiv.
Die Winterdepression wird hauptsächlich mit Lichttherapie behandelt. Es gibt spezielle Glühbirnen, die ein helles Licht geben, aber das Sehvermögen nicht beeinträchtigen. Die Hauptsache bei diesen Verfahren ist, dass Licht auf die Netzhaut der Augen gelangt.

Aber es gibt andere Behandlungsmethoden.

Es wird empfohlen, an der frischen Luft zu trainieren (besonders wenn es an einem frostigen, sonnigen Tag ist).
Es ist notwendig, regelmäßige Übungen zu machen, es gibt Heiterkeit zum Körper und erlaubt nicht, faul zu sein.
Kommunikation mit positiven Menschen oder Hobbies hebt auch die Stimmung und lindert Apathie.
Aminosäure Tryptophan, das in einigen Produkten enthalten ist, ist für die Produktion von Serotonin verantwortlich. Also müssen Sie in der Ernährung von Fleisch, Soja, Bohnen, Milchprodukte enthalten.

Es wäre sogar besser, eine Lampe im Schlafzimmer mit einer Zeitschaltuhr zu installieren, die sich zur eingestellten Zeit allmählich einschaltet. Und dann wirst du aufwachen, wenn die „Morgendämmerung“ schon gekommen ist!