Im Winter sollte es eine spezielle Hautpflege für das Gesicht geben
In der kalten Jahreszeit müssen Sie besonders auf die Gesundheit Ihrer Haut achten. Zu diesem Zeitpunkt ist es noch aggressiveren Effekten ausgesetzt als in der Hitze. Schließlich ist Frost für die Haut noch gefährlicher als Ultraviolett. Daher ist die Hautpflege im Winter extrem wichtig, damit sie nicht vorzeitig alt wird.
Unter dem Einfluss von Kälte beginnen Zytokine produziert zu werden. Diese Moleküle verdicken die Haut und machen sie rau. Der Teint wird grau. Aufgrund der geringeren Fettproduktion wird es anfälliger für äußere Faktoren. Und der Temperaturabfall reduziert den Gehalt an Kollagen, Hyaluronsäure und Elastin.
Hautpflege in der kalten Jahreszeit sollte Nahrung und Flüssigkeitszufuhr bedeuten. Darin braucht sie mehr als sonst.
Reinigung
Verwenden Sie keine scheuernden Peelings, da sie die Haut verletzen und so reizen. Gele zum Waschen lassen im Grunde auch die Wirkung der Trockenheit zurück. Um die Haut im Winter zu reinigen, ist es daher besser, Schaum, Mousse oder Mittel zum Entfernen von Make-up mit Ölen zu verwenden. Überreste dieser Mittel im Gesicht müssen mit einem Tonikum entfernt werden. Aber, auf keinen Fall, reiben Sie es nicht, sondern nur promakivat. Eine solche einfache Maßnahme wird dazu beitragen, den Nutzen der später aufgetragenen Creme zu erhöhen. Übrigens, Sie können kein heißes Wasser zum Waschen verwenden, es übertrocknet die Haut. Besser – warm.
Leistung und Schutz
Es muss berücksichtigt werden, dass es notwendig ist, die Haut nicht nur zu nähren, sondern sie auch vor der zerstörerischen Wirkung der Kälte zu schützen. Denn auch wenn Sie eine warme Jacke und Thermounterwäsche tragen, bleibt das Gesicht immer offen. Daher sollte die Zusammensetzung von Cremes, die Gesichtspflege bieten, entweder Silikon oder Glycerin oder besser – natürliche Öle pflanzlichen oder tierischen Ursprungs sein. Von letzterem ist Nerz das Beste. Es ist für seine fantastischen regenerierenden Eigenschaften bekannt. Vaseline wird nicht empfohlen, außer im Notfall. Sonst tut es nur weh.
Befeuchtung
Die Hauptsache in der Befeuchtung ist, viel Wasser zu trinken. Weil der Körper täglich viel Feuchtigkeit verliert, etwa zwei Liter. Und natürlich, verwenden Sie Feuchtigkeitscremes. Sie sollten Lecithin, Fruchtsäuren, Steinöle und Vitamin A enthalten. Die Creme sollte jedoch bis 10 Uhr abends aufgetragen werden. Denn nach dieser Zeit beginnt die Haut mit Reinigungsprozessen. Wenn die Poren mit Sahne verstopft sind, werden Sie morgens mit einem geschwollenen Gesicht aufwachen.
Tipps
Verwenden Sie Gesichtsmasken. Achten Sie auf die Ernährung und Hydratation der Haut. Achten Sie besonders auf die Lippen. Lippenpflegeprodukte müssen Öle enthalten. Zweimal die Woche sanft pillen.
Die Gesichtspflege im Winter erfordert mehr Anstrengung als zu jeder anderen Jahreszeit. Aber das Ergebnis Ihrer Bemühungen wird leuchtende gesunde Haut sein – ein Versprechen der Attraktivität.