Sony entschied sich, auf den Markt Aibo Welpen, dessen erste Version wurde 1999 veröffentlicht

Aibo aus dem Japanischen bedeutet Liebesbejahung und auch eine Abkürzung von „Artifical Intelligence roBOt“. Es gab fünf verschiedene Modelle eines niedlichen Roboters. Und nun eroberte die aktualisierte Version von Aibo alle Besucher der Ausstellung in Las Vegas. Sony in der Pressekonferenz war nicht ausführlich. Im Allgemeinen wurden die Erfolge des Konzerns und Pläne für die Zukunft erwähnt. Nach der Einführung vor der Öffentlichkeit erschien Aibo (Modell ERS-1000). Jeder war berührt. Und nicht überraschend ist der Roboterhund noch realistischer und interessanter geworden.

Das Design wurde noch stromlinienförmiger und sauberer. Welpe lernt seinen Meister unter allen anderen und führt seine Befehle aus. Eyes – zwei runde OLED-Displays, die die Augenlider bedecken, so dass das Aussehen des Welpen sehr lebendig und betörend wirkt.

Dank der Aktoren bewegt sich der Roboter auf 22 Achsen und die Bewegungen des Welpen wirken jetzt noch natürlicher. Für so viele eingebaute Batterien dauert die Ladung natürlich etwa zwei Stunden. Aber wenn die Batterie fast leer ist, wird der Welpe seine Dockingstation in Form eines schönen Teppichs finden und wird aufgeladen.

Aibo lernt ständig neue Tricks, passt sich den umliegenden Menschen an und findet sogar Dinge, die „ihn glücklich machen“. Außerdem sammeln sich die Daten über den Roboter in der Cloud, auf die der Besitzer zugreifen kann. Außerdem gibt es eine mobile Anwendung My Aibo, in der Sie den Roboter konfigurieren und die Fotos sehen können, die mit der eingebauten Kamera gemacht werden. Und laden Sie neue Welpenfähigkeiten und -tricks aus dem Laden herunter.

Die Kosten sind natürlich beträchtlich – ungefähr $ 1.700, und auch jeden Monat $ 26 für ein monatliches Abonnement. Aber trotzdem wollen viele Leute ein „Haustier“ bekommen.