Die erste vertikale Farm in Dubai

Seit vielen Jahren suchen eine Reihe von Ländern nach einer Lösung für das Problem des Platzmangels für den Anbau verschiedener Plantagen (hauptsächlich Gemüse und Gemüse). Das Wachstum der Planetenbevölkerung sagt eine signifikante Verknappung von Landressourcen auf der ganzen Erde voraus, aber im Moment existiert dieses Problem in einzelnen Städten oder Ländern. Die vertikale Landwirtschaft wurde zu einer interessanten Lösung.

Die Gebäude befinden sich direkt in der Stadt und deshalb legen ihre Designs und ihr Aussehen einen hohen Stellenwert bei. Mit einem professionellen Ansatz werden solche „mehrstöckigen Gewächshäuser“ nicht nur bei der Lösung der Aufgabe helfen, sondern auch „als Bonus“ die Stadt pflanzen. Einige Unternehmen sind seit etwa zehn Jahren in der vertikalen Landwirtschaft tätig. Und dieses Thema wird immer beliebter.

Ein vertikaler Fachwerkträger kann trotz eines ähnlichen Prinzips auf verschiedene Arten angeordnet werden. Zum Beispiel verwendet die Firma Urban Crops einen speziellen rotierenden unter dem blauen und roten LED-Rahmen, mit Pflanzen darin installiert. Das heißt, selbst das Sonnenlicht wird in diesem Fall nicht benötigt. Bewässerung kann auch auf verschiedene Arten durchgeführt werden (Sprühen der Wurzeln mit Nebel – Aeroponik oder Eintauchen in ein spezielles Becken – Hydroponik). Darüber hinaus kann Wasser wiederverwendet werden, extrahiert aus der Luft, zuvor mit ultraviolettem Licht gereinigt.

Und jetzt, in den VAE, begann das Badia Farms Projekt zu arbeiten.

Dieses System erlaubt, 18 Arten des am meisten verbreiteten Gemüses anzubauen. Es erfordert keine Pestizide, es basiert auf Hydroponik. Alle Pflanzen bekommen aus einer speziell vorbereiteten Mischung alles, was sie zum Wachsen brauchen. Dieser Ansatz ist gut, weil er 90% weniger Wasser benötigt (im Vergleich zur „normalen“ Kultivierung). Und weil der Boden selbst fehlt, brauchen Pflanzen keine großen Mengen an Pestiziden und Düngemitteln. Sie brauchen wieder kein Sonnenlicht. Das Badia Farms System kann Basilikum, Dill, Rukola, Rettich und andere anbauen.

Nach Angaben der Gulf News kaufen die Arabischen Emirate heute 80% des gesamten verzehrten Gemüses. Und die Farmen des Landes sind sehr klein. Weil diese Innovation sehr nützlich war. Dieses System wird die Produktionskosten senken und sogar den Anbau umweltfreundlicher machen, da es den Boden nicht mit Pestiziden kontaminiert.