Auf Google Maps sind jetzt russische Militäranlagen für die ganze Welt verfügbar.
Im Google Maps-Dienst sind militärische Einrichtungen und strategische Einrichtungen Russlands in maximaler Auflösung verfügbar. Jetzt sind verschiedene Abschusssilos für Interkontinentalraketen, Kommandoposten, geheime Übungsplätze usw. kann mit einer Auflösung von etwa 0,5 Metern pro Pixel betrachtet werden.
Google Maps militärische Einrichtungen auf dem Foto:
1. Kreuzer «Admiral Kusnezow»;
2. Nuklearwaffenlager bei Murmansk;
3. Jäger der 5. Generation Su-57 im Flugtestzentrum des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation;
4. Abschussposition einer Interkontinentalrakete;
5. Luftwaffenstützpunkt bei Kursk.
Google Maps ist führend unter den modernen Kartendiensten, die interaktive Satellitenkarten online bereitstellen. Zumindest führend im Bereich der Satellitenbilder und in der Anzahl diverser Zusatzdienste und Tools (Google Earth, Google Mars, diverse Wetter- und Verkehrsdienste, eine der leistungsstärksten APIs).
Im Bereich der schematischen Karten ging diese Führung irgendwann zugunsten von Open Street Maps „verloren“, einem einzigartigen Kartendienst im Wikipedia-Stil, bei dem jeder Freiwillige Daten auf der Website eingeben kann.
Trotzdem bleibt die Popularität von Google Maps vielleicht eine der höchsten aller anderen Kartendienste. Das liegt zum Teil daran, dass wir auf Google Maps die detailliertesten Satellitenfotos russischer Militäranlagen für die ausgedehntesten Regionen aller Länder finden können. Selbst in Russland kann ein so großes und erfolgreiches Unternehmen wie Yandex die Qualität und Abdeckung von Satellitenbildern zumindest im eigenen Land nicht übertreffen.
Mit Google Maps kann sich jeder von fast überall auf der Welt kostenlos Satellitenfotos der Erde ansehen.
Bildqualität
Die Bilder mit der höchsten Auflösung sind normalerweise für die größten Städte der Welt in Amerika, Europa, Russland, der Ukraine, Weißrussland, Asien und Ozeanien verfügbar. Derzeit sind qualitativ hochwertige Bilder für Städte mit mehr als 1 Million Einwohnern verfügbar. Für kleinere Städte und andere Ortschaften sind Satellitenbilder nur in begrenzter Auflösung verfügbar.
Gelegenheiten
Google Maps
waren eine echte Entdeckung für Internetbenutzer und im Allgemeinen für alle PC-Benutzer, die eine unerhörte und zuvor ungesehene Gelegenheit boten, ihr Zuhause, ihr Dorf, ihre Hütte, ihren See oder Fluss, wo sie sich im Sommer ausruhten, von einem Satelliten aus anzusehen . Es von oben zu sehen, aus einem solchen Winkel, aus dem es unter anderen Umständen unmöglich wäre, es zu sehen. Die Entdeckung, die eigentliche Idee, den Menschen einfachen Zugang zu Satellitenfotos zu geben, fügt sich harmonisch in das Gesamtkonzept von Google ein, „einfacher Zugang für alle Nutzer zu allen Informationen auf dem Planeten“.
Mit Google Maps können Sie vom Satelliten aus gleichzeitig jene Dinge und Objekte sehen, die nicht gleichzeitig beobachtet werden können, wenn sie vom Boden aus beobachtet werden. Satellitenkarten unterscheiden sich von herkömmlichen Karten dadurch, dass auf einfachen Karten die Farben und natürlichen Formen von Naturobjekten durch redaktionelle Bearbeitung für die weitere Veröffentlichung verfälscht werden. Die ganze Natürlichkeit der Natur und Aufnahmeobjekte, natürliche Farben, Formen von Seen, Flüssen, Feldern und Wäldern bleiben jedoch in Satellitenaufnahmen erhalten.
Wenn man sich die Karte ansieht, kann man nur erahnen, was da ist: ein Wald, ein Feld oder ein Sumpf, während auf einem Satellitenfoto sofort klar ist: Objekte sind in der Regel rund oder oval in einer einzigartigen Sumpffarbe und es gibt Sümpfe. Hellgrüne Flecken oder Bereiche auf dem Foto sind Felder, während dunkelgrüne Wälder sind. Mit ausreichender Orientierungserfahrung in Google Maps kann man sogar zwischen Nadelwald oder Mischwald unterscheiden: Nadelwald hat einen eher braunen Farbton. Auf der Karte können Sie auch bestimmte unterbrochene Linien erkennen, die die Wälder und Felder der riesigen russischen Weiten durchdringen — das sind Eisenbahnen. Nur wenn man von einem Satelliten aus betrachtet, kann man verstehen, dass Eisenbahnen die sie umgebende Naturlandschaft viel stärker beeinflussen als Straßen. Auch in Google Maps ist es möglich, Karten mit den Namen von Regionen, Straßen, Siedlungen im nationalen Maßstab und den Namen von Straßen, Hausnummern, U-Bahnstationen im Städtemaßstab auf ein Satellitenbild eines Gebiets oder einer Stadt zu legen.
Kartenmodus und Google Maps-Satellitenansichtsmodus mit russischen Militäranlagen
Zusätzlich zu den Satellitenbildern ist es möglich, in den «Karten» -Modus zu wechseln, in dem es möglich ist, jedes Gebiet auf der Erdoberfläche anzuzeigen und die Anordnung und Lage von Häusern in jeder mehr oder weniger großen Stadt im Detail zu studieren . Im Modus «Karte» ist es besonders praktisch, die Fortbewegung in der Stadt zu planen, wenn Sie bereits genügend Satellitenansichten Ihrer Stadt gesehen haben.
Die Suchfunktion nach Hausnummer führt Sie ganz einfach zum gewünschten Haus und gibt Ihnen die Möglichkeit, sich in der Umgebung dieses Hauses «umzuschauen» und wie Sie es anfahren / anfahren können. Um nach dem gewünschten Objekt zu suchen, genügt es, in der Suchleiste auf Russisch eine Abfrage wie „Stadt, Straße, Hausnummer“ einzugeben, und die Website zeigt Ihnen den Standort des gesuchten Objekts mit einer speziellen Markierung an.